Tipps & Tricks

Erfahren Sie wie Sie mit einfachen Mitteln und Massnahmen Ihre Smart Home Geräte vor Angriffen und anderen Gefahren im Internet schützen können.
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI gibt Ihnen unter anderem folgende Tipps.

Vor dem Kauf

Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines Gerätes, ob der jeweilige Hersteller dieses Gerätes Updates zur Verfügung stellt. Diese sind notwendig, damit das Gerät auch in Zukunft geschützt bleibt.

Erkundigen Sie sich zudem, ob das Gerät über eine verschlüsselte Verbindung zum benutzt (also z.B. HTTPS verwendet). Ansonsten können die Daten bei der Übertragung entweder abgehört oder manipuliert werden.

Grundsätzlich ist es ratsam, sich zuerst auf Sicherheitsforen im Internet über den Hersteller und das Gerät zu informieren. Auch ein Gespräch mit dem Informatiker Ihres Vertrauens kann hier behilflich sein.

Vor dem Kauf

Netzwerk

Überprüfen Sie regelmässig ob es Updates für Ihren Router gibt. Diese schliessen häufig Sicherheitslücken und gewährleisten so die Sicherheit Ihres Zuhauses.

Ausserdem sollten Sie Ihre SSID (Ihren Netzwerknamen) ändern, den Hacker können über die Standard-SSID den Hersteller und das Modell Ihres Routers identifizieren.

Wählen Sie eine moderne WLAN Verschlüsselung (mind. WPA2, WPA2 AES mit CCMP empfohlen) und ändern Sie das Standard Passwort auf eines mit einer Länge von mindestens 20 Zeichen und den Einsatz von Sonderzeichen.

Fragen Sie sich, ob wirklich jedes Smart Home Gerät eine permanente Internetverbindung benötigt. Viele Geräte können Sie auch steuern, wenn sie lediglich mit dem gleichen WLAN verbunden sind. Sie können in Ihrem Router Ports (sogenannte "Türen") schliessen und sich so eine effektive, virtuelle Mauer um Ihr Zuhause aufbauen.

Netzwerk

Passwörter

Ihre Passwörter sollten mindestens 20 Zeichen lang sein und aus Gross- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

Verwenden Sie niemals ein Passwort mehrmals, sondern verwenden Sie immer ein anderes Passwort.

Schreiben Sie sich Ihre Passwörter nirgends nieder. Um den Überblick über Ihre Passwörter nicht zu verlieren, können Sie Passwort-Manager verwenden.

Passwörter